Tafel Ginsheim-Gustavsburg e. V.
Relaunch 2018
Als eine der knapp tausend Tafeln in Deutschland unterstützt die Tafel Ginsheim-Gustavsburg bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, Kleidung, Spielwaren und anderen Dingen, die Unternehmens- und Privatspender abgeben. Viele Besucher schätzen bei der Tafel außerdem die Begegnungen mit anderen und bekommen bei Bedarf niederschwellig passende Hilfsangebote zu Wohnungssuche, Rechtsberatung und vielen anderen Themen.

Screenshot tafel-gigu.de
©Aufgabe: | Relaunch der Website inklusive Modul zur Vermittlung von Möbelspenden |
Kooperationen: |
|
Projektlaufzeit: | Juli-August 2018 |
Verfahren / Software: |
|
Website: | https://www.tafel-gigu.de |
Herausforderungen und Lösungen
-
Wer sich über die Tafel informiert, hat meist ein klares Anliegen: Er oder sie möchte entweder Unterstützung erhalten, etwas spenden oder aktiv mithelfen. Wie können wir alle Zielgruppen-Bedürfnisse gleichberechtigt darstellen?
Wir schlagen eine Rubrik-Benennung nach Zielgruppen vor: "Gäste", "Unterstützer", "Mitmachen" und schließlich "Über uns". Auf der Startseite bieten wir außerdem einen geteilten Aufmacher nach diesen Rubriken an, der auch bereits Links zu den wichtigsten Unterseiten enthält.
-
Die Tafel lebt vom Engagement der Menschen, die sich für andere einsetzen. Für Gäste kann der Besuch aber mit Vorbehalten oder Scham verbunden sein. Wie können wir diese Hemmschwelle nehmen und den Charakter der Tafel abbilden?
In einem gemeinsamen Shooting-Termin mit der Fotografin Sabine Neumann vor Ort erleben wir Atmosphäre und Herausforderungen der Tafel-Arbeit selbst mit und schauen, welche Motive emotional und mit Respekt die Situation zeigen und zur Website passen.
-
Die Tafel Ginsheim-Gustavsburg vermittelt auch Möbelspenden, allerdings war dies bislang mangels eigener Lagerflächen immer mit hohem Koordinationsaufwand verbunden. Wie können wir Möbelspender und potentielle Interessenten einfacher zusammenbringen?
Für die Möbelspenden entwickeln wir ein individuelles Upload-Formular und einen geschützten Interessentenbereich: Spender können online ihr Angebot eintragen und Fotos beifügen. Die Spende wird nach Prüfung durch die Tafel freigeschaltet und ist dann für alle sichtbar, die sich für Möbel interessieren und das Passwort für die Angebotsübersicht erhalten haben.
-
Die Tafel möchte aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten leicht auf der Website darstellen können und auch die übrigen Inhalte einfach selbst bearbeiten. Welches Redaktionssystem lässt sich auch bei nur gelegentlicher Nutzung intuitiv bedienen?
Wir setzen erneut auf das schlanke und einfach zu erlernende ProcessWire und passen das Backend mit sprechenden Bezeichnungen und ausreichend Hilfetexten den Bedürfnissen an.